Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Angesehene Artikel
Loch, Thorsten et al. (Hg.): Wie...
Martin Brehl: Die Akte Marseille Was wir vom Jagdflieger wirklich...
Seel, Wolfgang: Carl Walther Eine Waffenfabrik in Thüringen Format 18,5...
MGFA 088
Neuer Artikel
Loch, Thorsten et al. (Hg.): Wie Napoleon nach Waterloo kam. Eine kleine Geschichte der Befreiungskriege 1813 bis 1815
340 Seiten, zahlreiche Abbildungen und farbige Karten
Format 16,5 cm × 24 cm, broschiert
Freiburg 2015
Nicht mehr lieferbar
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
MGFA: Wie Napoleon nach Waterloo kam
Loch, Thorsten et al. (Hg.): Wie Napoleon nach Waterloo kam. Eine kleine Geschichte der Befreiungskriege 1813 bis 1815
340 Seiten, zahlreiche Abbildungen und farbige Karten
Format 16,5 cm × 24 cm, broschiert
Freiburg 2015
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ex MGFA) in Potsdam publiziert in dem Buch „Wie Napoleon nach Waterloo kam“ Beiträge zu den Koalitionskriegen bis zum Ende der napoleonischen Ära 1815.
Die Französische Revolution und die Herrschaft Napoleons beendeten die politischen und gesellschaftlichen Organisationsprinzipien des „alten“ Europas. Sie waren ein Katalysator für Europas Weg in die Moderne. Die Machtpolitik jener Epoche war jedoch von zahlreichen Kriegen geprägt.
Die in diesem Band versammelten facettenreichen Beiträge führen in die politischen und militärischen Grundlagen des Zeitalters und deren Rezeption ein. Besondere Betrachtung findet die Herausbildung eines neuen Kriegsbildes sowie dessen Einfluß auf Organisation, Ausbildung und Kriegführung. Die Darstellung und Analyse der Bekämpfung des napoleonischen Machtanspruches im Rahmen der Befreiungskriege bis zur Schlacht bei Belle Alliance/Waterloo bilden dabei einen operationsgeschichtlichen Schwerpunkt.