Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Angesehene Artikel
Bauer, Gerhard / Pieken, Gorch /...
Martin Brehl: Die Akte Marseille Was wir vom Jagdflieger wirklich...
Seel, Wolfgang: Carl Walther Eine Waffenfabrik in Thüringen Format 18,5...
SV 001
Neuer Artikel
Blutige Romantik
200 Jahre Befreiungskriege
Katalog zur Ausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr
Format: 21 cm × 28 cm
248 seiten, zahlreiche farbige Abbildungen
Dresden 2013
Nicht mehr lieferbar
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
200 Jahre Befreiungskriege
Blutige Romantik
200 Jahre Befreiungskriege
Katalog zur Ausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr
Format: 21 cm × 28 cm
248 seiten, zahlreiche farbige Abbildungen
Dresden 2013
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
1813 brachen die Heere der antifranzösischen Koalition die Vorherrschaft Napoleons über Mitteleuropa. Deutschland war einer der wichtigsten Schauplätze dieser Ereignisse. Entlang der Marschrouten der Heere und an den Orten von Schlachten haben sich zahlreiche Relikte erhalten, dazu Dinge, deren Bedeutung auf Legendenbildung und Verklärung basiert.
Über 500 Objekte aus öffentlichen und privaten Sammlungen in Deutschland, Frankreich, Österreich und Belgien werden hier gezeigt und beschrieben. Neben Uniformen, Feldzeichen, Waffen und Kuriositäten finden sich persönliche Zeugnisse von Menschen, die in den Strom der Ereignisse gerieten. Ein Bereich setzt sich mit der miniaturisierten Darstellung der Soldaten und Schlachten der Napoleonischen Kriege auseinander: mit Papiersoldaten in Uniformen der Großen Armee Napoleons, mit Dioramen, Modellen und Einzelfiguren.
Der Katalog bietet einen Überblick darüber, wie und in welchen Medien die Erinnerung an die Befreiungskriege bis heute überliefert ist.