Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Katalog
Lade ...
Reichsarchiv (Hg.): Die Befreiung Ostpreußens Mit vierzehn Karten und elf Skizzen (Der Weltkrieg 1914-1918, Band 2) 390 Seiten, mit 14 großformatigen Kartenblättern im Streifband Format 19,0 cm ×25,8 cm Berlin 1925 (Varianten siehe Auswahlkasten)
Bauer, Gerhard / Pieken, Gorch / Rogg, Mathias (Hg.): Blutige Romantik 200 Jahre Befreiungskriege Katalog zur Ausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr Format: 21 cm × 28 cm 248 seiten, zahlreiche farbige Abbildungen Dresden 2013
Allmayer-Beck, Joh. Christoph: „Herr Oberleitnant, det lohnt doch nicht!“. Kriegserinnerungen an die Jahre 1938 bis 1945. Herausgegeben von: Erwin A. Schmidl 59 Seiten, 83 schwarz-weiße Abbildungen und 2 farbige Karten, Format 24 cm × 17 cm, gebunden mit Schutzumschlag Wien/Köln 2013
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Hg.): Archivalische Zeitschrift 72. Band Format 17,5 cm × 25,5 cm, 220 Seiten, broschiert München 1976
Auswärtiges Amt (Hg.): Die deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 5 Bände. Erste Ausgabe, gebunden. Charlottenburg 1919/20. Format: 24 cm × 17,5 cm
Besser, W.F.: Der Feldprediger im Deutsch-Dänischen Krieg 1864. Drei Wochen auf dem Kriegsschauplatze - Ein Augenzeugenbericht des Pfarrers Dr. W. F. Besser aus Waldenburg (Schlesien) 148 Seiten, 2 Karten, Kleberücken. Format A 5 Halle 1864 (ND 2009)
Blasi, Walter: Die Motorräder des Bundesheeres der Ersten Republik (1920–1938)Farbbildband, 320 Seiten, mehr als 350 Fotos und Abb., Leinen gebunden mit Schutzumschlag. Format: 29,5 × 26 cm
Bleibetreu, Carl: Düppel Alsen (Der Schleswig-Holsteinsche Krieg vom 16. Januar bis 30. Oktober 1864) Stuttgart 1906 (ND 2009) 168 Seiten, 8 Abbildungen, Format A5
Bremm, Klaus-Jürgen: Das Bürgertum übernimmt die kulturelle Führung In: RWM-Depesche 02, S. 82-85
Camphausen, Wilhelm: Ein Maler auf dem Kriegsfelde. Illustriertes Tagebuch. Bielefeld 1865 (ND 2014) 82 Seiten, 41 Abbildungen, Format A5
„... und die Kugel macht bum bum!“ Humoristische Lieder, Propagandaaufnahmen und Märsche aus der Zeit des Ersten Weltkriegs Doppel-CD mit ausführlichem Begleitheft. Sämtliche Texte der Lieder und Sprechnummern finden sich im Begleitheft abgedruckt.
Der Weltkrieg im Bild. Originalaufnahmen des Kriegs-Bild- und Filmamtes aus der modernen Materialschlacht. Format 19 cm ×25,8 cm, 350 Seiten ausschließlich schwarz-weiße Photographien, gebunden. Berlin & Oldenburg (Jahr und Zustand siehe Auswahlkasten)