Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Schwerpunkt: Krieg 1870/71 Schwarzpulver: Lindner-Aptierung für Vorderlader Blankwaffen: Degen von Fabrice Nitrowelt: Mauser-Pistole 1912 Kaleidoskop: Südamerikaner
Storz, Dieter: Schußwaffen 88 und 91 sowie Ziel- und Fechtgewehre, Seitengewehre und Patronentaschen Farbbildband, 400 Seiten, rund 700 Fotos und Abbildungen, Leinen gebunden mit Schutzumschlag, Großformat: 29,5 cm × 26 cm
MGFA: Wie die Siegessäule nach Berlin kam Das Militärgeschichtliche Forschungsamt der Bundeswehr (MGFA) in Potsdam publiziert in dem Buch „Wie die Siegessäule nach Berlin kam“ Beiträge zu den Reichseinigungskriegen 1864 bis 1871.
de Vries, Gus: Das Fallschirmjägergewehr 42 (Waffen im Einsatz. Die PK-Foto-Serie, Band 8) 152 Seiten, gebunden, ca. 100 großformatige PK- und ca. 100 Waffen- und Detailfotos, Format 22,5 cm × 22,5 cm
Herr, Ulrich & Nguyen, Jens: Die deutschen Generale von 1871 bis 1914 – Uniformierung und AusrüstungFarb-Bildband, 424 Seiten, ca. 900 Farbbilder und SW-Fotos, Leinen gebunden mit Schutzumschlag, Großformat: Höhe 29,5 x Breite 26 cm
de Vries, Guus & Martens, Bas J.: Der MKB 42, MP 43, MP 44 und das Sturmgewehr 44 (Waffen im Einsatz. Die PK-Foto-Serie, Band 4) 152 Seiten, gebunden, ca. 100 großformatige PK- und ca. 100 Waffen- und Detailfotos, Format 22,5 cm × 22,5 cm
Kraus, Jürgen (et al.): Infanterie-Regimenter (Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1916, Teil VI, Band 1)Textband, 500 Seiten, Hartkarton-Einband mit Schutzumschlag, Fadenheftung. Format: 26 x 18,5 cm
de Vries, Gus: Das MG 34 (Waffen im Einsatz. Die PK-Foto-Serie, Band 6) 152 Seiten, gebunden, 98 großformatige PK- und 102 Waffen- und Detailfotos, Format 22,5 cm × 22,5 cm
Hintermeier, Heino: In der Stunde der Not. Fremdländische Gewehrmodelle in Österreich-Ungarn 1914-1918 (Morion Band 2) 112 Seiten, 116 s/w Fotos und Zeichnungen, Format 15,3 x 23 cm, Paperback
de Vries, Gus & Martens, Bas: Panzerbüchse, Panzerfaust und Panzerschreck (Waffen im Einsatz. Die PK-Foto-Serie, Band 5) 152 Seiten, gebunden, 101 großformatige PK- und 61 Waffen- und Detailfotos, Format 22,5 cm × 22,5 cm
Kraus, Jürgen & Müller, Thomas: Die deutschen Kolonial- und Schutztruppen von 1889 bis 1918. Geschichte, Uniformierung und Ausrüstung Farbbildband, 580 Seiten, rund 1000 Fotos und Abbildungen, Leinen gebunden mit Schutzumschlag. Format: 29,5 × 26 cm
Schwerpunkt: 100 Jahre Völkerschlacht von Leipzig 1913-1813 Schwarzpulver: Beaumont-Gewehre der Niederlande Blankwaffen: Sponton und Säbel beim Alten Fritz Nitrowelt: Argentinische Repetiergewehre Kaleidoskop: MG 13 der Reichswehr