Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Martin Brehl: Die Akte Marseille Was wir vom Jagdflieger wirklich...
Seel, Wolfgang: Carl Walther Eine Waffenfabrik in Thüringen Format 18,5...
Schwerpunkt: Bruderkrieg in Nordamerika Schwarzpulver: Suhler Perkussionspistole Blankwaffen: Dillenbajonett aus Kurmainz Nitrowelt: Parabellum-Patrone Kaleidoskop: Walther P 38
Schwerpunkt: Der Spanisch-amerikanische Krieg 1898 Schwarzpulver: Italiens erstes Carcano-Gewehr M 1867 Blankwaffen: Der Fairbairn&Sykes-Dolch Nitrowelt: Mauser-Pistole C96 Persien Kaleidoskop: Nagant-Revolver, Vergleich Blei- und Mantelgeschosse
Kuegler, Dietmar: Soldiers. Amerikanische Militärgeschichte 1756 – 1916. Großformat. Rund 240 Seiten, 350 Abbildungen (Fotos und Karten)
Scheibert, Justus: Sieben Monate in den Rebellen-Staaten während des nordamerikansichen Krieges 1863. Mit vier Gefechts- und Situationsplänen. Stettin 1868 (Neudruck)126 Seiten, Oktav (23 cm × 15 cm)
Justus: Scheibert, Justus: Der Bürgerkrieg in den Nordamerikanischen Staaten; militärisch beleuchtet für den deutschen Offizier. 182 Seiten, mit 1 Karte von Virginien und 3 Plänen, Format: Oktav (23 x 15) Berlin 1874 (Neudruck)
Schwerpunkt: Als Napoleon 1814 bezwungen schien Schwarzpulver: Herzberger Gewehre für das Herzogtum Nassau Blankwaffen: Offiziersdolch des Luftschiffers Mathy Nitrowelt: Ein Karabiner 88 erzählt
Heinz, Elmar: Voll im Trend: Gültiger Beschuß In: RWM-Depesche 17, S. 1216-1219
Schmid, Josef-Johannes: Briten gegen USA – der Kampf in Nordamerika In: RWM-Depesche 16, S. 1098-1103
Kuegler, Dietmar: Die gemeinsame Kultur eint Nord- und Südstaaten In: RWM-Depesche 01, S. 6-13
Schwalm, Andreas & Hofmann, Klaus: Zu wenige Waffenschmieden für zwei Armeen In: RWM-Depesche 01, S. 10-13
Schwalm, Andreas & Hofmann, Klaus: Europa liefert seine Waffen – an beide Seiten In: RWM-Depesche 01, S. 14-21
Bremm, Klaus-Jürgen: Europa nimmt den Bürgerkrieg nicht richtig wahr In: RWM-Depesche 01, S. 22-25