Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Katalog
Lade ...
Heinz, Elmar: Armeepistole 1912/14: Mausers große Klappe. In: RWM-Depesche 02, S. 122-125
Heinz, Elmar: Voll im Trend: Gültiger Beschuß In: RWM-Depesche 17, S. 1216-1219
Heinz, Elmar: Die Sicherung der C96 – darauf kommt es an In: RWM-Depesche 16, S. 1134-1135
Heinz, Elmar: Karabiner 88 des Ulanen-Regiments „König Karl“ In: RWM-Depesche 16, S. 1126-1132
Herr, Ulrich & Nguyen, Jens: Die deutschen Generale von 1871 bis 1914 – Uniformierung und AusrüstungFarb-Bildband, 424 Seiten, ca. 900 Farbbilder und SW-Fotos, Leinen gebunden mit Schutzumschlag, Großformat: Höhe 29,5 x Breite 26 cm
Kraus, Jürgen (et al.): Infanterie-Regimenter (Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1916, Teil VI, Band 1)Textband, 500 Seiten, Hartkarton-Einband mit Schutzumschlag, Fadenheftung. Format: 26 x 18,5 cm
Messner, Florian; Ollesch, Detlef; Seehase, Hagen; Vaucher, Thomas: Der Engadiner Krieg. Eine Reise in die Renaissance. Format A5 180 Seiten, 66 farbige, 2 schwarz-weiße Abbildungen Eltville 2016
Loch, Thorsten et al. (Hg.): Wie Napoleon nach Waterloo kam. Eine kleine Geschichte der Befreiungskriege 1813 bis 1815 340 Seiten, zahlreiche Abbildungen und farbige Karten Format 16,5 cm × 24 cm, broschiert Freiburg 2015
Schwerpunkt: Schießen mit Vorderladerwaffen Schwarzpulver: eine gefährliche Reisepistole Blankwaffen: Sturmdolch der Tschetniks Nitrowelt: Schwarzlose-Pistole Modell 1909 Kaleidoskop: Ein vergessener Tresor von 1945
Schwerpunkt: Wie man sich im August 1914 den Krieg vorstellte Schwarzpulver: Dänische Pistole M 1772 in Norwegen Blankwaffen: Kampfmesser schwer der Bundeswehr Nitrowelt: Das Kurzgewehr vz 24
Das Gesamtinhaltsverzeichnis gibt Ihnen einen Überblick, welche Themen die RWM-Depesche bisher behandelt hat.
Seel, Wolfgang: Der Waffenhändler Samuel Norris Remington-Vertreter, Mauser-Entdecker, Hotchkiss- und Gatling-Konkurrent. Eine biographische Dokumentation. Format 18,5 cm × 25,5 cm 268 Seiten, 167 schwarz-weiße Abbildungen Eltville 2020