Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Katalog
Lade ...
Kriegsgeschichtliche Abtheilung des Großen Generalstabs: Der deutsch-französische Krieg 1870/71 Kartenband zu Teil I und II Berlin o.J.
Kriegsgeschichtliche Abtheilung des Großen Generalstabs: Der deutsch-französische Krieg 1870/71 Kartenband zu Teil III und IV bis Seite 782 Berlin o.J.
Der Weltkrieg im Bild. Originalaufnahmen des Kriegs-Bild- und Filmamtes aus der modernen Materialschlacht. Format 19 cm ×25,8 cm, 350 Seiten ausschließlich schwarz-weiße Photographien, gebunden. Berlin & Oldenburg (Jahr und Zustand siehe Auswahlkasten)
Carl Walther Waffenfabrik (Hg.): Die Walther-Pistole 38 (P 38). Neudruck. 32 Seiten. Zella-Mehlis (ca. 1940). Format (B×H): 21,0 cm × 14,7 cm (A5 quer)
Dieterich: Weltkriegsende an der mazedonischen Front. Mit 8 Karten, 21 Bildern, 1 Anlage. 184 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 11).
Flex, Walter: Der Wanderer zwischen beiden Welten Ein Kriegserlebnis 104 Seiten Format 12,0 cm × 18,8 cm München (Varianten siehe Auswahlkasten)
Friedeburg, Friedrich v. (Bearb.): Karpathen- und Dnjestr-Schlacht 1915. Korps Bothmer (3. Garde-Inf.Div., 1. Inf.Div., 38. Honved-Div.) von Munkacz bis zur Zlota Lipa Nach den amtlichen Quellen des Reichsarchivs. Mit 3 Textskizzen, 5 Karten, 20 Bildern und 2 Anlangen. 160 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 2). 2. Auflage. Oldenburg 1926.
Gheyn, Jacob de: Waffenhandlung von den Musquetten. Kleinfolio (36,4 cm × 25,7 cm), X + 43 Tafelseiten. Niederlande 1608 (Neudruck)
Gold, Ludwig: Die Tragödie von Verdun. Teil 1: Die deutsche Offensivschlacht 272 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 13).
Gold, Ludwig: Die Zermürbungsschlacht. Teil 3: Toter Mann – Höhe 304 Teil 4: Thiaumont - Fleury Mit 18 Skizzen und 1 Anlage (Kriegsgliederungen). 206 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 14). 1. Auflage. Oldenburg 1928.
Handrich, Dieter: KFOR 2000 – ein Tagebuch Eltville 2013 540 Seiten, rund 100 Farbbilder, Kleberücken. Format: A5
Hedtrich, Hartmann: Herzberger Gewehre für das Herzogtum Nassau In: RWM-Depesche 16, S. 1108-1117