Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Katalog
Lade ...
Koetschau, Karl (Hg.): Beiträge zur Geschichte der Handfeuerwaffen. Festschrift zum achzigsten Geburtstag von Moritz Thierbach. Lexikonformat (25,7 cm × 18 cm), 248 Seiten. Dresden 1905 (Neudruck)
Kraus, Jürgen & Müller, Thomas: Die deutschen Kolonial- und Schutztruppen von 1889 bis 1918. Geschichte, Uniformierung und Ausrüstung Farbbildband, 580 Seiten, rund 1000 Fotos und Abbildungen, Leinen gebunden mit Schutzumschlag. Format: 29,5 × 26 cm
Kraus, Jürgen (et al.): Infanterie-Regimenter (Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1916, Teil VI, Band 1)Textband, 500 Seiten, Hartkarton-Einband mit Schutzumschlag, Fadenheftung. Format: 26 x 18,5 cm
Krutzek, Alexander / Reichert, Orvel L. / Jonke, Dietrich: Die Pistole 38. Deutschlands Dienstpistole in fünf Jahrzehnten 640 Seiten, zahlreiche farbige und schwarz-weiße Abbildungen. Format 20 cm × 27,5 cm, gebunden Eltville 2015
Die englische Fassung des Buches Die Pistole 38. Deutschlands Dienstpistole in fünf Jahrzehnten ist lieferbar, Bestellungen nehmen wir entgegen! Bitte beachten Sie: Wir beliefern Kunden in Europa. Kunden aus Nordamerika bestellen bitte bei Simpson Ltd. 608 Seiten, zahlreiche farbige und schwarz-weiße Abbildungen. Format 20 cm × 27,5 cm, gebunden
Lübcke, Christian: Kurmainzer Militär im ersten und zweiten Koalitionskrieg Format 18 cm × 24,5 cm 460 Seiten, schwarz-weiß und farbig bebildert, mit neun farbigen Gefechtsplänen Eltville 2016
Maercker, Georg: Unsere Schutztruppe in Ostafrika. 216 Seiten, 4 Seiten Verlagsanzeigen. Mit 34 Illustrationen , zum Theil nach Originalaufnahmen des Chefs Ramsay. Format: Oktav (23 cm × 15 cm) Berlin 1893 (Neudruck)
Maercker, Georg: Vom Kaiserheer zur Reichswehr. Geschichte des freiwilligen Landesjägerkorps. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Revolution Oktav (23 cm × 15 cm), 382 Seiten, 9 Anlagen. Mit einem Frontispiz des Verfassers und teilweise gefalteten Anlagen Leipzig 1921 (Neudruck)
Michaeli, Vigo v.: Schöne alte Waffen und Rüstungen. Die kunstvollsten Waffen des Abend- und Morgenlandes in über 100 Abbildungen. 80 Seiten. Bayreuth 1979. Format: 29,3 cm × 21,7 cm
Messner, Florian; Ollesch, Detlef; Seehase, Hagen; Vaucher, Thomas: Der Engadiner Krieg. Eine Reise in die Renaissance. Format A5 180 Seiten, 66 farbige, 2 schwarz-weiße Abbildungen Eltville 2016
MGFA: Wie die Siegessäule nach Berlin kam Das Militärgeschichtliche Forschungsamt der Bundeswehr (MGFA) in Potsdam publiziert in dem Buch „Wie die Siegessäule nach Berlin kam“ Beiträge zu den Reichseinigungskriegen 1864 bis 1871.
Mötz, Josef / Schuy, Joschi: Vom Ursprung der Selbstladepistole Querformat 30 x 21 cm, gebunden, 872 durchgehend farbige Seiten, ca. 1.800 Abbildungen. Laxenburg und Braunau 2007