Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Katalog
Lade ...
Schwerpunkt: Admiral Gerdes – Artillerie der kaiserlichen Marine Schwarzpulver: Gewehr des Kurrheinischen Kreises Blankwaffen: Richtschwert Sonnenburg Nitrowelt: Mauser-Pistole Modell 1910
Schwerpunkt: 1864: Deutscher Bund vs. Dänemark Schwarzpulver: M. 71 mit Röhrenmagazin Blankwaffen: Kaiserliche Marinedolche Nitrowelt: Remington-Pistolen 53 & 51 Kaleidoskop: Schlacht bei Giornico 1478
Schwerpunkt: Wie man sich im August 1914 den Krieg vorstellte Schwarzpulver: Dänische Pistole M 1772 in Norwegen Blankwaffen: Kampfmesser schwer der Bundeswehr Nitrowelt: Das Kurzgewehr vz 24
Das Gesamtinhaltsverzeichnis gibt Ihnen einen Überblick, welche Themen die RWM-Depesche bisher behandelt hat.
Schäfer, Theobald: Tannenberg Mit 3 Karten, 15 Kartenskizzen und 30 Bildern. 272 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 19). 1. Auflage. Oldenburg 1927.
Scheibert Justus / Wenzel Porth: Illustrirtes Militär- Lexikon für die k. und k. österreichisch- ungarische und deutsche Armee; von Justus Scheibert, kgl. Pr. Major z. D. und Wenzel Porth, k. und k. österr. Oberst 840 Seiten, mit ca 600 Abbildungen und 40 Seiten Anhang Militär-Literatur, Lexikonformat 25,7 cm × 18 cm, gebunden. Berlin 1897 (Neudruck)
Justus: Scheibert, Justus: Der Bürgerkrieg in den Nordamerikanischen Staaten; militärisch beleuchtet für den deutschen Offizier. 182 Seiten, mit 1 Karte von Virginien und 3 Plänen, Format: Oktav (23 x 15) Berlin 1874 (Neudruck)
Scheibert, Justus: Sieben Monate in den Rebellen-Staaten während des nordamerikansichen Krieges 1863. Mit vier Gefechts- und Situationsplänen. Stettin 1868 (Neudruck)126 Seiten, Oktav (23 cm × 15 cm)
Schmidt, Ernst: Argonnen Mit 3 Karten, 22 Bildern und einer Anlage. 244 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 18).
Schwalm, Andreas: 1870/71 - Frankreich rüstet mit US-Waffen auf In: RWM-Depesche 02, S. 96-99
Schwalm, Andreas & Hofmann, Klaus: Zu wenige Waffenschmieden für zwei Armeen In: RWM-Depesche 01, S. 10-13
Schwalm, Andreas & Hofmann, Klaus: Europa liefert seine Waffen – an beide Seiten In: RWM-Depesche 01, S. 14-21