Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Postkarte "Pflanzt Öl". Format A6 Mindestbestellmenge: 10 Stück, Rabatte ab 15, 25, 50 und 100 Stück
Ettighofer, Paul Coelestin: Eine Armee meutert. Frankreichs Schicksalsstunde 1917. Format 13,5 cm × 19,0 cm, 300 Seiten mit 30 schwarz-weiße Photographien und einer Skizze des Kampfgeländes der Doppelschlacht an der Aisne und in der Champagne, gebunden. Gütersloh 1937
Solschenizyn, Alexander: Der Archipel Gulag. Folgeband. Arbeit und Ausrottung – Seele und Stacheldraht. 1918-1956. Versuch einer künstlerischen Bewältigung. 678 Seiten, Kleberücken. Format: Höhe 21,7 cm × Breite 13,7 cm Bern 1974
Ludendorff, Erich: Meine Kriegserinnerungen 628 Seiten, mit zahlreichen Karten und Kartenskizzen auf zehn Blättern in der hinteren Einbandtasche Format 17,5 cm × 24,2 cm Berlin (Erscheinungsjahr und Varianten siehe Auswahlkasten)
Kern, Wolfgang: Deutsche Leucht- und Signalpistolen. Geschichte und Entwicklung nach 1945. Mit einem Exkurs zu Leinenwurfpistolen. Band 2 439 Seiten, über 800 schwarz-weiße Abbildungen. Gebunden, Format 17,5 cm ×23 cm.
Postkarte "Betriebsinspektor Gaiser". Format A6 Mindestbestellmenge: 10 Stück, Rabatte ab 15, 25, 50 und 100 Stück
St Maur Sheil, Michael: Fields of Battle Lands of Peace 1914 - 1918 264 Seiten, 153 Fotos. 29,5 cm × 30,5 cm. Leinen gebunden mit "French Fold"-Schutzumschlag Begleittexte in englischer, französischer und spanischer Sprache.
Militärgeschichtliches Institut der DDR: Armee für Frieden und Sozialismus Geschichte der Nationalen Volksarmee der DDR 744 Seiten, zahlreiche farbige und schwarz-weiße Abbildungen Format: Höhe 21,8 cm × Breite 15,6 cm 1. Auflage Berlin 1984
Steuber: Jildirim. Deutsche Streiter auf heiligem Boden. Nach eigenen Tagebuchaufzeichnungen und unter Benutzung amtlicher Quellen des Reichsarchivs. Mit 4 Karten und 8 Bildtafeln. 174 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 4). 2. Auflage. Oldenburg 1925.
Postkarte "Scheinflugplatz Uetersen". Format A6 Mindestbestellmenge: 10 Stück, Rabatte ab 15, 25, 50 und 100 Stück
Bekker, Cajus: Angriffshöhe 4000 Ein Kriegstagebuch der deutschen Luftwaffe 484 Seiten, mit zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen Format: 22,8 cm × 15,0 cm Oldenburg 1964 Sonderausgabe der Deutschen Buchgemeinschaft
Mainzer Zeitschrift Mittelrheinisches Jahrbuch für Archäologie, Kunst und Geschichte. Jahrgang 98 Format A 4, 184 Seiten, gebunden, mit zahlreichen Abbildungen. Mainz 2003
Krutzek, Alexander / Reichert, Orvel L. / Jonke, Dietrich: Die Pistole 38. Deutschlands Dienstpistole in fünf Jahrzehnten 640 Seiten, zahlreiche farbige und schwarz-weiße Abbildungen. Format 20 cm × 27,5 cm, gebunden Eltville 2015
Messner, Florian; Ollesch, Detlef; Seehase, Hagen; Vaucher, Thomas: Der Engadiner Krieg. Eine Reise in die Renaissance. Format A5 180 Seiten, 66 farbige, 2 schwarz-weiße Abbildungen Eltville 2016
Storz, Dieter: Revolver 79 und 83 im Reichsheer. Bestände, Ausbildung und Nutzung (RWM-Kompendium 04) 94 Seiten, 66 Abbildungen. Eltville 2014.
Stucki, Alexander: Die Thuner Pistolenversuche Die Schweizer Armee erprobte zwischen 1892 und 1900 Pistolen von Bergmann, Mannlicher, Borchardt, Mauser, Roth und Luger Format A5 148 Seiten, durchgehend farbig bebildert. Eltville 2016
Martin Brehl: Vom Herrenflieger zur bewaffneten Drohne Deutsche Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg Format A5, 132 Seiten Mit Beiträgen von Christian Lübcke und Sebastian Rosenboom sowie Illustrationen von Svenja Werth und zahlreichen Abbildungen Eltville 2017
Seel, Wolfgang: Deutsche Patronenfabriken Eine zweihundertjährige Industriegeschichte Format 18,5 cm × 25,5 cm 220 Seiten, 221 schwarz-weiße Abbildungen Eltville 2021
Brehl, Martin - Göpfert, Thorsten - Haker, Bennet: Tarn- und Scheinanlagen am Fliegerhorst Uetersen. Unbekannte Maßnahmen im Zweiten Weltkrieg. 126 Seiten, 165 Abbildungen, Format A5. Eltville 2014.
Lübcke, Christian: Kurmainzer Militär im ersten und zweiten Koalitionskrieg Format 18 cm × 24,5 cm 460 Seiten, schwarz-weiß und farbig bebildert, mit neun farbigen Gefechtsplänen Eltville 2016
Martin Brehl: Die Akte Marseille Was wir vom Jagdflieger wirklich wissen Format A5, 60 Seiten Mit zahlreichen Abbildungen Eltville 2022
Lübcke, Christian: Revolution in Kiel! Das geschah im November 1918 Format A5, 124 Seiten Mit Illustrationen von Lea Fröhlich und zahlreichen Abbildungen Eltville 2017
Seel, Wolfgang: Der Waffenhändler Samuel Norris Remington-Vertreter, Mauser-Entdecker, Hotchkiss- und Gatling-Konkurrent. Eine biographische Dokumentation. Format 18,5 cm × 25,5 cm 268 Seiten, 167 schwarz-weiße Abbildungen Eltville 2020
Schwerpunkt: Afrikakorps in Tunesien 1942/43 Schwarzpulver: Werder-Patrone 1869 Blankwaffen: Augusta-Degen Nitrowelt: Chiles letzte Repetierbüchse