Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Katalog
Lade ...
Koetschau, Karl (Hg.): Beiträge zur Geschichte der Handfeuerwaffen. Festschrift zum achzigsten Geburtstag von Moritz Thierbach. Lexikonformat (25,7 cm × 18 cm), 248 Seiten. Dresden 1905 (Neudruck)
Kuegler, Dietmar: Die gemeinsame Kultur eint Nord- und Südstaaten In: RWM-Depesche 01, S. 6-13
Kuegler, Dietmar: Lees Traum: „Jetzt sind wir alle wieder Amerikaner“ In: RWM-Depesche 01, S. 26-31
Lander, Udo & Brucksch, Hans-Dieter: Ordonnanzpistolen und -karabiner der sächsischen Kavallerie vom 16. Jahrhundert bis 1888 (Wehrtechnik und wissenschaftliche Waffenkunde, Band 18). 382 Seiten, über zahlreiche Farbbilder und SW-Fotos, gebunden, Format: Höhe 27,5 x Breite 22 cm
MGFA: Wie die Siegessäule nach Berlin kam Das Militärgeschichtliche Forschungsamt der Bundeswehr (MGFA) in Potsdam publiziert in dem Buch „Wie die Siegessäule nach Berlin kam“ Beiträge zu den Reichseinigungskriegen 1864 bis 1871.
Mötz, Josef / Schuy, Joschi: Vom Ursprung der Selbstladepistole Querformat 30 x 21 cm, gebunden, 872 durchgehend farbige Seiten, ca. 1.800 Abbildungen. Laxenburg und Braunau 2007
Müller-Angelo, Adolf: Deutschland zur See. Reich illustriert von ersten deutschen Künstlern. Dresden 1894 (Neudruck 2012) 354 Seiten, Quart (22,8 cm × 30,5 cm)
Orden und Ehrenzeichen. Bayern und Württemberg Leipzig 1918 History Edition Band 13. Format A5, gebunden. 56 Seiten komplett in Farbe. (Neudruck Schönau 2012).
Orden und Ehrenzeichen. Preußen und Sachsen Leipzig 1915 History Edition Band 11. Format A5, gebunden. 82 Seiten komplett in Farbe. (Neudruck Schönau 2012).
Ortmeier, Gerhard: Der Wert einer Nadel - Neue Waffentechnik zwingt zu neuer Taktik In: RWM-Depesche 02, S. 90-95
Pawlas, Karl (Hg.): Uniform und Waffe des Soldaten von der Steinzeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts (Heeresgeschichte, Chronica-Reihe: H, Folge H1). 52 Seiten. Nürnberg 1968. Format: 28,0 cm × 21,7 cm
Pflug, Ferdinand: Der Deutsch-Dänische Krieg. Geschichte des Felzuges in Schleswig-Holstein. Illustriert von August Beck. 198 Seiten und zahlreiche Abbildungen, Kleberücken, Format A5 Leipzig 1865 (ND 2009)