Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Katalog
Lade ...
Unterkategorien
Gold, Ludwig: Die Zermürbungsschlacht. Teil 3: Toter Mann – Höhe 304 Teil 4: Thiaumont - Fleury Mit 18 Skizzen und 1 Anlage (Kriegsgliederungen). 206 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 14). 1. Auflage. Oldenburg 1928.
Hampe, Hermann: Der Dolch des Marineluftschiffers Heinrich Mathy In: RWM-Depesche 16, S. 1118-1123
Heinz, Elmar: Die Sicherung der C96 – darauf kommt es an In: RWM-Depesche 16, S. 1134-1135
Heinz, Elmar: Karabiner 88 des Ulanen-Regiments „König Karl“ In: RWM-Depesche 16, S. 1126-1132
Heinz, Elmar: Österreich-Ungarn: Alt, aber nicht gebeugt. In: RWM-Depesche 03, S. 150-153
Heinz, Elmar: Smelly from Down Under - ein SMLE aus Australien In: RWM-Depesche 01, S. 52-57
Heinz, Elmar: 1915 mit dem U-Boot auf Feindfahrt – wer war es? In: RWM-Depesche 17, S. 1212-1215
Herr, Ulrich & Nguyen, Jens: Die deutschen Generale von 1871 bis 1914 – Uniformierung und AusrüstungFarb-Bildband, 424 Seiten, ca. 900 Farbbilder und SW-Fotos, Leinen gebunden mit Schutzumschlag, Großformat: Höhe 29,5 x Breite 26 cm
Heydtmann, Kurt: Die Schlacht bei St. Quentin 1914. 1. Teil: Der rechte Flügel der deutschen 2. Armee am 29. und 30. August. Unter Benutzung der amtlichen Quellen des Reichsarchivs und zahlreicher Aufzeichnungen von Mitkämpfern.Mit 4 Textskizzen, 6 Karten, 27 Bildern und 1 Faksimile. 213 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 7a). 2. Auflage. Oldenburg...
Heydtmann, Kurt: Die Schlacht bei St. Quentin 1914. 2. Teil: Garde und Hannoveraner vom 28. bis 30. August Mit 8 Karten, 52 Bildern und 3 Beilagen. 251 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 7b). 2. Auflage. Oldenburg 1926.
Hintermeier, Heino: In der Stunde der Not. Fremdländische Gewehrmodelle in Österreich-Ungarn 1914-1918 (Morion Band 2) 112 Seiten, 116 s/w Fotos und Zeichnungen, Format 15,3 x 23 cm, Paperback
Hobson, Rolf: Maritimer Imperialismus. Seemachtideologie, seestrategisches Denken und der Tirpitzplan 1875 bis 1914 Übersetzt von Eva Besteck (Beiträge zur Militärgeschichte, Band 61) 388 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag Format: Höhe 24,0 cm × Breite 16,5 cm München 2004 Original eingeschweißtes Exemplar