Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Katalog
Lade ...
Unterkategorien
Scheel, v.: Gedanken über die Theorie und Praxis der Befestigungen. Oktav (23 cm × 15 cm), 129 Seiten. Berlin 1857 (Neudruck)
Scheibert Justus / Wenzel Porth: Illustrirtes Militär- Lexikon für die k. und k. österreichisch- ungarische und deutsche Armee; von Justus Scheibert, kgl. Pr. Major z. D. und Wenzel Porth, k. und k. österr. Oberst 840 Seiten, mit ca 600 Abbildungen und 40 Seiten Anhang Militär-Literatur, Lexikonformat 25,7 cm × 18 cm, gebunden. Berlin 1897 (Neudruck)
Schmidt, Ernst: Argonnen Mit 3 Karten, 22 Bildern und einer Anlage. 244 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 18).
Schwalm, Andreas: 1870/71 - Frankreich rüstet mit US-Waffen auf In: RWM-Depesche 02, S. 96-99
Schwalm, Andreas & Hofmann, Klaus: Zu wenige Waffenschmieden für zwei Armeen In: RWM-Depesche 01, S. 10-13
Schwalm, Andreas & Hofmann, Klaus: Europa liefert seine Waffen – an beide Seiten In: RWM-Depesche 01, S. 14-21
Schwalm, Andreas: Piemont rüstet mit Modell 1860 für Italiens Einheit In: RWM-Depesche 01, S. 36-39
Schwencke, Alexander: Die Tragödie von Verdun. Teil 2: Das Ringen um Fort Vaux Mit 1 Karte, 2 Skizzen, 16 Bildern und 1 Anlage (Kriegsgliederungen). 226 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 14).
Die Geheimwaffen des Ingenieurs August Coenders Becker-KanoneBecker-FlinteRöchling-GranatePeenemünder PfeilgeschoßEnglandkanone „Hochdruckpumpe“Dokumente zur Waffengeschichte des 20. Jahrhunderts Format 18,5 cm × 25,5 cm 122 Seiten, 77 schwarz-weiße Abbildungen Eltville 2024
Stenger, Alfred: Der letzte deutsche Angriff. Reims 1918. 208 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 34). 1. Auflage. Oldenburg 1930.
Stenger, Alfred: Schicksalswende. Von der Marne bis zur Vesle 1918. 226 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 35). 1. Auflage. Oldenburg 1930.
Steuber: Jildirim. Deutsche Streiter auf heiligem Boden. Nach eigenen Tagebuchaufzeichnungen und unter Benutzung amtlicher Quellen des Reichsarchivs. Mit 4 Karten und 8 Bildtafeln. 174 Seiten. (Schlachten des Weltkriegs, Band 4). 2. Auflage. Oldenburg 1925.