Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Katalog
Lade ...
Empfehlenswerte Bücher zu militärgeschichtlichen Themen, vor allem aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert
Unterkategorien
Galandauer, Jan: Franz Fürst Thun. Statthalter des Königreiches Böhmen 382 Seiten, 79 schwarz-weiße und 20 farbige Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag 24 cm × 17 cm Wien/Köln 2014
Militärgeschichtliches Institut der DDR: Armee für Frieden und Sozialismus Geschichte der Nationalen Volksarmee der DDR 744 Seiten, zahlreiche farbige und schwarz-weiße Abbildungen Format: Höhe 21,8 cm × Breite 15,6 cm 1. Auflage Berlin 1984
Gheyn, Jacob de: Waffenhandlung von den Musquetten. Kleinfolio (36,4 cm × 25,7 cm), X + 43 Tafelseiten. Niederlande 1608 (Neudruck)
Handrich, Dieter: KFOR 2000 – ein Tagebuch Eltville 2013 540 Seiten, rund 100 Farbbilder, Kleberücken. Format: A5
Heinz, Elmar: Doppelrad und Doppeladler - Die Festung Mainz zwischen Kaiser, Reich und Kurstaat im 1. Koalitionskrieg (1792-1797). 405 Seiten, Farb- und S/W-Aufnahmen, gebunden, Format: Höhe 24 x Breite 17 cm
Heinz, Elmar: Österreich-Ungarn: Alt, aber nicht gebeugt. In: RWM-Depesche 03, S. 150-153
Herr, Ulrich & Nguyen, Jens: Die deutschen Generale von 1871 bis 1914 – Uniformierung und AusrüstungFarb-Bildband, 424 Seiten, ca. 900 Farbbilder und SW-Fotos, Leinen gebunden mit Schutzumschlag, Großformat: Höhe 29,5 x Breite 26 cm
Hill: Es begann in Andernach 1955-1958. Eine Bilderreise durch die frühen Jahre der Bundeswehr. Bildband, 136 Seiten, 208 Fotos, gebunden, Texte deutsch und englisch, 28 cm × 21 cm Querformat
Hintermeier, Heino: In der Stunde der Not. Fremdländische Gewehrmodelle in Österreich-Ungarn 1914-1918 (Morion Band 2) 112 Seiten, 116 s/w Fotos und Zeichnungen, Format 15,3 x 23 cm, Paperback
Hirschberg, Johannes: Ein deutscher Seeoffizier; Band 1- 5: Mit zahlreichen Illustrationen und Karten im Text Gernode/Wiesbaden 1895 (Neudruck 2012) Oktav (15 cm × 23 cm)
Hobson, Rolf: Maritimer Imperialismus. Seemachtideologie, seestrategisches Denken und der Tirpitzplan 1875 bis 1914 Übersetzt von Eva Besteck (Beiträge zur Militärgeschichte, Band 61) 388 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag Format: Höhe 24,0 cm × Breite 16,5 cm München 2004 Original eingeschweißtes Exemplar
Aspern, Karl: Illustrierte Geschichte des europäischen Krieges 1914 4. Heft. 15. Oktober 1914 88 Seiten, mit zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen Format 18,5 cm × 23,7 cm Regensburg 1914