Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Katalog
Lade ...
Empfehlenswerte Bücher zu militärgeschichtlichen Themen, vor allem aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert
Unterkategorien
Lübcke, Christian: Kurmainzer Militär im ersten und zweiten Koalitionskrieg Format 18 cm × 24,5 cm 460 Seiten, schwarz-weiß und farbig bebildert, mit neun farbigen Gefechtsplänen Eltville 2016
Lübcke, Christian: Revolution in Kiel! Das geschah im November 1918 Format A5, 124 Seiten Mit Illustrationen von Lea Fröhlich und zahlreichen Abbildungen Eltville 2017
Ludendorff, Erich: Meine Kriegserinnerungen 628 Seiten, mit zahlreichen Karten und Kartenskizzen auf zehn Blättern in der hinteren Einbandtasche Format 17,5 cm × 24,2 cm Berlin (Erscheinungsjahr und Varianten siehe Auswahlkasten)
Maercker, Georg: Vom Kaiserheer zur Reichswehr. Geschichte des freiwilligen Landesjägerkorps. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Revolution Oktav (23 cm × 15 cm), 382 Seiten, 9 Anlagen. Mit einem Frontispiz des Verfassers und teilweise gefalteten Anlagen Leipzig 1921 (Neudruck)
Mainzer Zeitschrift Mittelrheinisches Jahrbuch für Archäologie, Kunst und Geschichte. Jahrgang 98 Format A 4, 184 Seiten, gebunden, mit zahlreichen Abbildungen. Mainz 2003
Michaeli, Vigo v.: Schöne alte Waffen und Rüstungen. Die kunstvollsten Waffen des Abend- und Morgenlandes in über 100 Abbildungen. 80 Seiten. Bayreuth 1979. Format: 29,3 cm × 21,7 cm
Maus, L. Donald: History Writ in Steel – German Police Markings 1900-1925 Format (B×H): 22 cm × 30,5 cm. 362 Seiten, zahlreiche Abbildungen. In englischer Sprache.
Mayern, Franz Ferdinand v.: Ueber den Geist der Befestigungskunst. Oktav (23 cm × 15 cm), VI + 258 Seiten, mit einem Plan. Wien 1848 (Neudruck)
MGFA: Wie die Siegessäule nach Berlin kam Das Militärgeschichtliche Forschungsamt der Bundeswehr (MGFA) in Potsdam publiziert in dem Buch „Wie die Siegessäule nach Berlin kam“ Beiträge zu den Reichseinigungskriegen 1864 bis 1871.
Müller-Angelo, Adolf: Deutschland zur See. Reich illustriert von ersten deutschen Künstlern. Dresden 1894 (Neudruck 2012) 354 Seiten, Quart (22,8 cm × 30,5 cm)
Musial, Bogdan: Stalins Beutezug. Die Plünderung Deutschlands und der Aufstieg der Sowjetunion zur Weltmacht 512 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag 22 cm × 14,5 cm Berlin 2010
N.N. (Mentschikow): 4 Monate der Belagerung von Sebastopol. Oktav (23 cm × 15 cm), XII + 152 Seiten, Abbildungen, zwei Karten und ein Plan. Leipzig 1855 (Neudruck)